Was lange als Tabu Thema galt, rückt nun immer mehr in das Bewusstsein von Frauen jeder Altersgruppe: die Intimchirurgie. Viele Frauen sprechen nicht darüber und doch haben sie Probleme
- mit dem Aussehen
- aufgrund einer erhöhten Pigmentierung
(zur Erklärung: durch erhöhten Druck, weil die Schamlippen zum Beispiel „eingequetscht“ werden, kann es zu minimalen Einblutungen ins Gewebe kommen, die dieses dann dunkel färben) - größere innere, als äußere Schamlippen
- ein schlaffes, „runzeliges“ Aussehen
- aufgrund einer erhöhten Pigmentierung
- mit Schmerzen
- durch Reibung in Kleidung
- durch Reibung beim Sport oder Fahrradfahren
- durch entstehende Entzündungen
- durch Einklemmung in der Kleidung
Durch eine Hypertrophie, also eine Vergrößerung der äußeren oder inneren Schamlippen sowie des Schamhügels kann es zu einem unästhetischen Aussehen kommen. Viele trauen sich aufgrund dessen nicht in die Sauna oder ins Schwimmbad oder fühlen sich in ihrem Sexualleben eingeschränkt.
Daher äußern immer mehr Frauen den Wunsch, eine Schamlippenkorrektur, bzw. Schamlippenverkleinerung oder Labioplastik durchführen zu lassen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung ist Dr. Nuwayhid einer der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Intimchirurgie.
Inhaltsverzeichnis
Schamlippenverkleinerung, Schamlippenkorrektur, Schamlippen-OP oder Labioplastik?
Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass zum äußeren Erscheinungsbild der Vulva (so wird der äußere weibliche Intimbereich genannt) immer mehrere Faktoren zusammen betrachtet werden müssen. Dazu gehört
- der Schamhügel (Mons Pubis)
- der Klitorismantel
- die großen Schamlippen (Labia Majores)
- die kleinen Schamlippen (Labia Minores) und der
- Damm, also die Region zwischen Scheideneingang und Analregion
Oft müssen mehrere dieser Regionen korrigiert werden um ein ästhetisches Bild der Vulva zu erreichen. Schamlippenverkleinerung, Schamlippenkorrektur, Schamlippen-OP beschreiben prinzipiell alle eine Operation mit dem Ziel, ein schmerzfreies und ästhetisches Bild der Vulva zu schaffen. Es können Schamlippen gekürzt, neu aufgebaut, verkleinert oder gestrafft werden.
Für wen ist die Schamlippenkorrektur geeignet und für wen nicht?
Grundsätzlich ist eine Schamlippenkorrektur bzw. Schamlippenverkleinerung für jeden geeignet, der sich unwohl mit seinem äußeren Intimbereich fühlt und die körperlichen Voraussetzungen für eine OP erfüllt. Dabei gibt es unterschiedliche Faktoren, die eine Unzufriedenheit mit dem Intimbereich hervorrufen können.
Allgemeine Informationen zur Schamlippenkorrektur
Bei einer Schamlippenverkleinerung gibt es verschiedene Techniken, die je nach Ausgangslage individuell besprochen werden müssen. Eine Schamlippen OP dauert je nach Aufwand und Ausgangslage zwischen 1 bis 3 Stunden. Keine Operation ist so individuell wie die Eingriffe der Intimchirurgie, deshalb muss für jede Patientin eine individuelle Lösung gefunden werden! Die Operation wird in Vollnarkose durchgeführt.
Sie sind nach ca. 10 Tagen wieder arbeits- und gesellschaftsfähig. Die Fäden lösen sich nach ca. 8 Wochen selbständig auf.
Wie läuft eine Schamlippenkorrektur ab?
Bei größeren Schamlippen wird bei einer Schamlippenkorrektur die überschüssige Haut in unserer Praxis entfernt und die Schamlippen auf natürliche Größe korrigiert. Bei der Korrektur muss das Gleichgewicht zwischen Form und Funktion gewahrt werden. Auch bei diesem Eingriff können Sie auf unsere langjährige Erfahrung durch zahlreiche Korrekturen vertrauen.
Die Schamlippen sollten nicht isoliert betrachtet werden. Sie bilden aus unserer Sicht eine ästhetische Einheit mit dem Klitorismantel und den äußeren Schamlippen, sowie dem Dammbereich. Um ein harmonisches und ästhetisches Gesamtbild zu erreichen, werden nicht selten auch diese beiden Körperteile korrigiert bzw. gestrafft. Viele Patientinnen befürchten, dass eine Operation in dieser Körperregion eine Beeinträchtigung der Empfindsamkeit beim Intimverkehr mit sich bringt. Diese Zweifel sind aber unberechtigt. Die Sensibilität wird durch diese Eingriffe für gewöhnlich nicht eingeschränkt.
Bei weiteren Fragen vereinbaren Sie eine Beratung über Schamlippenverkleinerung bei Lanuwa in Leipzig oder Dresden.
Was folgt nach der Schamlippenkorrektur?
Nach der Schamlippen OP heilt das Gewebe in der Regel sehr gut ab. Sie kommen zur Kontrolle in unsere Praxis und wenden die Maßnahmen an, die Sie im vorbereitenden OP Gespräch erklärt bekommen.