- Ausgeprägter Fettabbau durch Ausdauerläufe, auch im Gesicht
- Kälte, Regen, Sonne, Wind und sonstige Witterungsverhältnisse strapazieren die Hautoberfläche im Gesicht
Methoden zur Faltenbehandlung
Beim Transfer von Eigenfett in das Gesicht wird an anderen Stellen des Körpers Fett mittels Liposuktion (Fettabsaugung) entnommen, aufbereitet und dann in z.B. die Wangen eingespritzt. Somit entsteht ein sehr natürliches und frisches Aussehen. Für Sportler ist diese Methode jedoch nicht geeignet, da der erhöhte Energieverbrauch wieder zu einem Abbau des Fettes führen würde. Eine klassische volumengebende Methode ist die Behandlung und Unterspritzung der Falten mit Hyaluronsäure. Diese ist sehr gut verträglich und minimalinvasiv. Bei der Unterspritzung mit Hyaluronsäure wird ein volumengebendes Gel in die Haut eingebracht, welches sich ideal nach den Wünschen der Patienten formen und modellieren lässt. Eine unserer Meinung nach sehr gute Methode ist die Behandlung mit Biostimulatoren wie Radiesse oder Ellanse.Faltenbehandlung durch Biostimulatoren
Diese Art der Filler ist für ihre revolutionäre Dreifachwirkung bekannt. Zum einen bewirkt der gelartige Stoff selbst einen Volumenaufbau mit sofort sichtbarem Effekt. Des Weiteren regen bioaktive Stoffe wie zum Beispiel Calciumhydroxylapatit oder Polycaprolacton die körpereigene Zellerneuerung stark an, wodurch sich ein langzeitig wirksamer Aufbaueffekt ergibt. Außerdem verbessern Biostimulatoren das Hautbild enorm. Poren werden verfeinert, die Haut wirkt geglättet und jugendlich. Wir empfehlen Sportlern also diese Art der Faltenbehandlung, da sie langanhaltend und nachhaltig wirkt. Fragen Sie uns gern!Haben Sie noch Fragen?
Kontakt