Wie lassen sich Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen verblassen?
Fast jede Frau und auch einige Männer kennen sie: Dehnungsstreifen. Sie verursachen keine Schmerzen und sorgen doch dafür, dass viele Menschen sich unwohl in ihrer Haut fühlen. Doch wie genau entstehen sie und was kann man tun um Dehnungsstreifen abzumildern? Was sind Dehnungsstreifen? Striae cutis atrophicae oder Striae cutis distensae sind Defekte der Hautkontinuität durch […]
Innovative Anwendung des Fillers Radiesse® für ein straffes Dekolleté
Bald beginnt die Ballzeit. Die Zeit der prunkvoll geschmückten Säle und der eleganten Kleider. Zu Perlenkette und Ballkleid ist ein makelloses Dekolleté Pflicht. Mit Radiesse® aus dem Hause Merz kann der Traum vom perfekten Dekolleté schnell zur Wirklichkeit werden. Der bewährte Filler Calciumhydroxylapatit glättet und ebnet die Haut im Dekolleté durch Volumenaufbau sofort und bringt […]
Schönheitsoperationen im Einklang mit der Familienplanung?
Vorwiegend nehmen Frauen die umfangreichen Behandlungsmöglichkeiten der Plastischen Chirurgie in Anspruch. Bauchdeckenstraffungen, Brustvergrößerungen und/oder -straffungen, Lidkorrekturen, Nasenoperationen oder Fettabsaugungen – die Bandbreite ist enorm. In der Regel sind die Patientinnen zwischen 20 und 40 Jahre alt – eine Zeitspanne, in der man aber auch an die Familienplanung denken sollte. Immer wieder fragen sich daher auch […]
Wie sollten Narben massiert werden?
Eine tiefe Wunde, eine Verbrennung oder auch eine Operation – am Ende bleiben oft Narben zurück. Doch was sind eigentlich Narben? Es handelt sich um die lebenslang sichtbaren Folgen, die im Zuge der Hautreparatur entstehen. Einerseits gelten sie als unansehnlich, andererseits können sie aber auch die Beweglichkeit einschränken. Zudem wird der Betroffene immer an das […]
In welchen Fällen ist eine Kombination von Fettabsaugung und Oberschenkelstraffung sinnvoll?
Der Elastizitätsverlust der Haut wird oft an den Oberschenkeln wahrgenommen. Häufige Sonnenbäder, ein sehr starker Gewichtsverlust oder eine entsprechende Veranlagung können dafür sorgen, dass Patientinnen und Patienten unzufrieden mit ihren Oberschenkeln sind. Besitzt die Haut noch genügend Elastizität, wobei die Oberschenkel zu massig sind, genügt eine Fettabsaugung. Kann sich die Haut aber nach einer Fettabsaugung […]
Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Schönheits-OP?
Die Jahreszeiten beeinflussen den menschlichen Organismus – diese Erkenntnis ist keineswegs neu. Dennoch sind viele Patienten überrascht, wenn sie mit Fachärzten reden und erfahren, dass auch das Klima einen Einfluss auf die Schönheitsoperationen hat. Wer sich genauer mit der Materie befasst, wird am Ende verstehen können, warum nicht nur die Wahl der Klinik besonders wichtig […]
Fettabsaugung – ein Mittel gegen Cellulite?
Cellulite, die unschönen Dellen an Po und Oberschenkeln, sind ein Zeichen für ein schwaches Bindegewebe, meist erblich bedingt – und typisch weiblich. Jede zweite Frau leidet darunter. Die sogenannte Orangenhaut entsteht, wenn sich Fettzellen aus dem Unterhautfettgewebe verklumpen und durch das Bindegewebe an die Hautoberfläche gedrückt werden. Die Kollagenfasern des Bindegewebes sind bei Frauen, besonders […]
Die Entwicklung der Kryolipolyse
Die Geschichte der Kryolipolyse reicht bereits bis in die Siebziger Jahre zurück. In dieser Zeit trat in den USA ein merkwürdiges Phänomen auf, welches als „Popsicle Panniculitis“ bezeichnet wurde. Es beruhte darauf, dass Kinder, welche die Gewohnheit hatten, Sorbeteis am Stiel im Mund auftauen zu lassen, nach einigen Wochen oder Monaten dünnere Wangen hatten. Vorher […]
Definierte Konturen als Schlüssel zur athletischen Figur
Ein gesundes und sportliches Aussehen ist das angestrebte Ziel der Patienten, die eine Fettabsaugung wünschen. Damit hat sich die Fettabsaugung (Liposuktion) von der einfachen Reduktion von Volumenüberschüssen zur Modellierung des Körpers weiterentwickelt. Die Südamerikaner und Asiaten machen es uns vor: Ziel der Fettabsaugung ist es nunmehr, Muskeln zu definieren und hervorzuheben. Zusammengefasst wird dieses unter […]